Pflanzenanlage
Die Pflanzenanlage erfolgt über den Hauptmenüpunkt „Pflanze“.
Hier ist eine Übersicht über alle bereits angelegten Pflanzen einsehbar. Diese bilden die Basis für die Produktanlage, da die hier angelegten Pflanzen bei der Produktanlage zur Auswahl stehen.
Über den blauen Button Produkt anlegen im rechten oberen Bereich lässt sich der Prozess starten, um ein neues Produkt im System zu hinterlegen.
Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld mit lediglich ein Pflichtfeld: die Bezeichnung. Die Bezeichnung kannst du prinzipiell frei wählen, jedoch empfehlen wir hier die tatsächlichen Pflanzenbezeichnungen zu wählen.
Außerdem können hier bei einem Klick auf „+ Versionen anlegen“ weitere Versionen hinzugefügt werden, also verschiedene Größen derselben Pflanze.
Bei einem Klick auf das Bild am linken Rand ist es zudem möglich, ein Bild der Pflanze hochzuladen.
Darüber hinaus gibt es auch noch optionale Zusatzinformationen, die bei Bedarf hinterlegt werden können. Um diese zu öffnen, klicks du auf den Pfeil am rechten Rand.
Folgende Infos können hier gespeichert werden:
- Lichtbedarf
- Dropdown aus Schatten, Halbschatten und Sonnig
- Grundsätzlicher Wasserbedarf
- Dropdown aus Unterdurchschnittlich, Durchschnittlich, Überdurchschnittlich
- Luftfeuchtigkeit – minimales Optimum
- Trockenphase Sommerzeit (in Tagen)
- Trockenphase Winterzeit (in Tagen)
Die Nutzung der Zusatzinformationen hat sich vor allem dann als hilfreich erwiesen, wenn diese Menü als internes Lernmaterial genutzt werden soll.
Wenn alle Felder ausgefüllt sind, kann über den Speichern-Button in der unteren rechten Ecke des Pop-Ups die Pflanze final angelegt werden.
Um ein Gefäß anzulegen, kannst du den selben Schritten folgen.
Nachdem du oben Gefäße ausgewählt hast, kannst du auch hier wieder auf Gefäß anlegen klicken.