Produktdetailsseite
Die Produktdetailseite ist unter dem Hauptmenüpunkt „Produkte“ durch einen Klick in die Zeile des gewünschte Produkts zu finden.

Nach diesem Klick gelangst Du in die Detailseite, die wiederum in 2 Bereiche unterteilt ist:
- Produktdaten, Preis- und Standortinformationen
- Pflegehistorie
Im ersten Bereich wird dir ein Foto vom Produkt angezeigt, das von einer Pflegekraft hochgeladen werden kann, wenn über die App das entsprechende Produkt ausgewählt ist. Außerdem siehts du auch das Bild des ausgewählten Gefäßes.
Darüber hinaus können alle bereits hinterlegten Infos eingesehen, aber auch verändert werden.
Es befinden sich in der linken oberen Ecke 2 Statussymbole:
- Aktiv bzw. Aufgestellt / Inaktiv
- Ob das Produkt derzeit aktiv in die Routenplanung eingeplant wird oder nicht
- QR Code zugeordnet / Kein QR Code zugeordnet
- Ob dem Produkt beim Kunden ein QR Code zugeordnet wurde oder nicht
Zudem finden sich in der rechten oberen Ecke 3 Buttons:
- Deaktivieren
- Damit das Produkt nicht mehr in die Routenplanung mit einberechnet wird
- Kommentare
- Diese werden der Pflegekraft bei der Bearbeitung vor Ort angezeigt. Hier können auch explizit Pflegekräfte markiert werden
- Aufgaben
- Diese werden der Pflegekraft bei der Bearbeitung vor Ort angezeigt. Hier können auch explizit Pflegekräfte markiert werden

Der zweite Bereich thematisiert die Pflegehistorie des Produkts:

Hier können ausnahmslos alle Pflegedetails eines Produkts eingesehen werden:
Datum
Hier steht immer das Datum, an dem die Pflanze gepflegt wurde
Pfleger
Der/Die GärtnerIn, die die Pflege durchgeführt hat.
Ergebnis
Es gibt verschiedene Arten von Ergebnissen inkl. Farbgebung:
- Pflege durchgeführt in grün: Erfolgreich gepflegt ohne jeglichen Probleme
- Pflege durchgeführt in gelb: Pflanze wurde gepflegt, allerdings wurde mindestens 1 Problem festgestellt
- Pflege nicht möglich in rot: Die Pflanze konnte nicht gepflegt werden. Gründe dafür finden sich unter „Kommentare“ wieder
Festgestellte Probleme
Hier werden alle Probleme gesammelt, die beim Pflegedurchgang angegeben wurden. Folgende stehen dabei zur Auswahl: Beleuchtung zu dunkel/zu hell, Temperatur zu kalt/zu warm, Wasserstand zu niedrig/zu hoch, Schädlingsbefall.
Anmerkungen
Insofern eine Pflanze nicht gepflegt werden konnte, wird hier der Grund dafür angegeben
Wasserstand
Wenn Wasserstände aufgenommen werden, können sie in dieser Spalte eingesehen werden
Erfassungstyp
An dieser Stelle wird festgehalten, ob die Pflanze manuell, per QR Code oder per Schnellpflege abklassifiziert wurde.
Letzten Wasserstand anpassen
Insofern beim letzten Pflegedurchgang vergessen wurde, den Wasserstand einzutragen, bzw. ein falscher Wasserstand festgehalten wurde , kann mithilfe dieses Buttons der richtige Wert nachgetragen werden.
Die gesamte Pflegehistorie ist jederzeit abrufbar. So kann die Entwicklung einer Pflanze haargenau nachvollzogen und Kundenanfragen datumsgenau Auskunft gegeben werden.